Auf neuen Routen alleine durch die Landschaft

Eigentlich wären wir in dieser Jahreszeit fast jedes Wochenende mit den VMC-Gümmelern unterwegs. Doch leider geht das momentan nicht. Viele VMCler kurven nun alleine durch die Gegend.

Die Landschaft und die Aussicht geniessen

Stephan "Mc Alley" Allenspach geniesst nicht nur die Zeit auf dem Rennvelo, sondern auch die Landschaft durch die er fährt. Ein Föteli von der Aussicht, einer schönen Blumenwiese oder einem knallgelben Rapsfeld darf eigentlich nie fehlen. Wenn dann noch der Säntis im Hintergrund ist, dann ist es noch besser.

Blick vom Hosenruck richtung Säntis
Blick von Hosenruck TG (auf dem Weg zum Nollen) durch den Rahmen auf den Säntis.

Das neue Rennvelo wird alleine eingefahren

Seit Anfang dieses Jahres ist Päde Ettlin stolzer Besitzer eines neuen Rennvelos. Dieses sollte eigentlich zusammen mit den VMC-Gümmelern eingefahren werden. Da dies gerade nicht geht, ist auch er alleine unterwegs. Die Strecke zwischen Nussbaumen und Hüttwilen mit wunderbarem Blick auf die Seen bezeichnet er als eine der schönsten Routen.

Päde auf dem Rennvelo
Dieses Selfie ist auf der Strecke zwischen Nussbauem und Hüttwilen entstanden.

100-Meilen-Tour

Das Ziel für Heinz Steinemann war klar: 100 Meilen oder rund 160 Kilometer mussten für eine Auszeichnung bei Garmin her! Also plante er eine Tour mit möglichst wenigen Steigungen über Frauenfeld, Romanshorn, dem Bodensee entlang nach Schaffhausen und anschliessend nach Hause.

Der Rhein mit der Holzbrücke on Diessenhofen TG
Kurze Pause in Diessenhofen mit wunderbarem Blick auf den Rhein und die Holzbrücke.

Das Wetter war perfekt. Ein Bierchen unterwegs am Rhein bei Diessenhofen durfte nicht fehlen und die Auszeichnung wurde erreicht. Natürlich durfte zum Abschluss auf der eignenen Terasse ein Moretti zur Belohnung nicht fehlen.

Blick von Feuerthalen auf Schaffhausen mit dem Munot und dem Rhein
Blick von Feuerthalen auf Schaffhausen mit dem Munot und dem Rhein.

Neue Trainingsrouten wurden geplant

Meine Trainingsrouten führten mich hin und wieder über Deutsches Gebiet, das geht bei geschlossenen Grenzen leider nicht mehr. So musste ich eine digitale Karte zur Hand nehmen und mir einige Gedanken zu Routen im Zürcher Weinland oder Richtung Untersee/Bodensee machen.

Blick über gelbe Rapsfelder und grüne Wiesen mit Obstbäumen bei Gündelhart auf em Seerücken.
Ein toller Blick über gelbe Rapsfelder und grüne Wiesen mit Obstbäumen bei Gündelhart auf dem Seerücken.

Einige Strecken führen mich während der letzten Wochen über den Seerücken. Egal wo man hinauf fährt, ob Eschenz, Steckborn, Berlingen oder Ermatingen, oben angekommen hat man einen tollen Ausblick und die kleinen Strässchen sind wunderbar zum Fahren und meist mit sehr wenig Verkehr.

Die Kommentarfunktion ist für diesen Beitrag geschlossen.