| Thomas Anderegg
Früh war es am letzten Samstagmorgen, als sich elf wackere VMCler (leider ohne unseren Chauffeur und EhrenPräsidenten) auf den Weg nach Koppigen im Emmental machten. So konnten wir schon vor 8.00 Uhr auf unsere Rennvelos und die ersten Kilometer bei angenehmen Temperaturen geniessen. Nach den ersten kleineren Steigungen folgte nach rund 40 Kilometern der Aufstieg zur Fritzenflue. Die einen nahmen die Steigung etwas gemütlicher, die anderen konnten nun nicht mehr zurückgehalten werden. Doch bei der Verpflegung in Sumiswald waren wir alle wieder beisammen.
Anschliessend rollten wir mit zügigem Tempo auf die Steigung des Schallenbergs zu. Hier spürten wir nun, dass es richtig heiss wurde und der Schweiss floss allen nur noch runter. Jeder war Glücklich, als er oben ankam und freute sich auf die rasante Abfahrt. Auch dieses Mal war die Gruppe nach dem Verpflegungsposten wieder komplett.
Gemeinsam machten wir uns auf das letzte Drittel der Strecke. Bei einigen machten sich die fehlenden Kilometer, aber auch die Hitze bemerkbar. So wurde vorerst das Tempo etwas angepasst. Nach dem letzten Verpflegungsposten in Ursellen oder spätestens zwischen Lindental und Krauchtal ging es dann los. Wir flitzten durch die Strassen, alle kämpften, gaben alles fast wie an einem Radrennen.
Schlussendlich blicken wir auf eine tolle Emmental Rundfahrt 2013 zurück. Nach mehreren Absagen wegen Regens (in den vergangenen Jahren) sind wir alle sehr zufrieden mit dem Geleisteten und natürlich auch dem Wetter. Ein Dankeschön auch an Peter Heydecker für die Organisation.
Die Kommentarfunktion ist für diesen Beitrag geschlossen.
Christian Ebneter -
Sieht super aus. Da kommen bei mir direkt nostalgische Erinnerungen.
Gruss aus Mexico