Nach dem der Besuch der Appenzeller-Rundfahrt aufgrund zu weniger Anmeldungen abgesagt werden musste, freuten wir uns auf das tolle und sehr warme Wetter an der Emmentaler-Rundfahrt. Wie immer legten wir schon um 8 Uhr in Koppigen los, um noch einige Kilometer bei angenehmen Temperaturen absolvieren zu können.
In einer tollen Gruppe mit sieben VMClern machten wir uns auf, die Steigungen zur Fritzenfluh und dem Schallenberg zu erklimmen. Den einen gelang dies problemlos, andere hatten da schon etwas mehr zu kämpfen und brauchten länger für die Steigungen. Schlussendlich waren alle froh, den "Birchermüesli-Posten" erreicht zu haben, denn von da an hatte es keine sehr langen Steigungen mehr.
Tja, da hatten wir die Rechnung ohne den hinterthurgauer Abkürzungsspezialisten (90er-Meier) gemacht. Er hatte den Schallenberg links liegen gelassen und zeigte uns mit mehreren Angriffen (zur Freude aller Beteiligten), dass er immer noch genügend Kraft in den Beinen hat.
Nichts desto trotz haben wir es schlussendlich doch noch gemeinsam ins Ziel geschafft. Die Emmentaler-Rundfahrt 2014 war für uns VMCler wieder eine tolle Ausfahrt und wir kommen gerne wieder.
Die Kommentarfunktion ist für diesen Beitrag geschlossen.