Überraschende Windböen an der Emmental-Rundfahrt

Wie jedes Mal starteten wir auch im 2015 wieder früh zur Emmental-Rundfahrt. Die Temperaturen waren angenehm und die Sonne wärmte auch schon etwas. Wir spotteten noch, ob wir nicht die Armlinge mit nehmen sollten.

Je weiter wir fuhren, desto dunkler wurden die Wolken am Himmel. Sollte es nun doch noch zu regnen beginnen? Kurz vor der Hauptsteigung zum Schallenberg wurden die Temperaturen auch noch etwas kühler. für den Aufstieg war das nicht schlecht, doch oben wollten wir dann doch nicht so lange warte, es war recht kühl und Armlinge wären angenehm gewesen.

Wieder im Tal wurden die Temperaturen wieder wärmer, jedoch kamen auch starke Windböen auf. Dies machte das Fahren in der Gruppe nicht immer so einfach. Wir wurden immer wieder durch Windböen überrascht, Glücklicherweise ist es zu keinem Sturz gekommen.

Auf den letzten Kilometern liessen wir es uns nicht mehr nehmen noch etwas aufs Tempo zu drücken. Denn im Ziel wartete ja ein Bier und ein leckeres Steak auf uns.

Trotz den nicht immer sehr guten Wetterverhältnissen war dies wieder eine tolle Emmental-Rundfahrt mit einer super Gruppe.

Selfie der Teilnehmer der Emmental-Rundfahrt (es fehlt Walter Pfister, er ist auf der Bike Strecke)
Blick vom Schallenberg auf die dunklen Wolken
Peter Heydecker und Heinz Steinemann zufrieden auf dem Schallenberg
Geschafft: Stephan Allenspach auf dem Schallenberg

Die Kommentarfunktion ist für diesen Beitrag geschlossen.