VMC Sommerfest bei tropischer Hitze

Gegen 9:30 treffen sich fünf Militärradfahrer in Bichelsee zur morgendlichen Ausfahrt. Edi ist bereits da und klagt jetzt schon über die Hitze am Morgen. Ich (und andere) spüren zudem noch die Altpapiersammlung vom Samstag in den Muskeln und Knochen.

Noch im gemüchlichen Tempo machen wir uns Richtung Eschlikon, Bronschhofen, Maugwil, Braunau und Lommis. Päde schlägt vor, im Frohsinn in Anetswil eine kurze Erholungs- und Stärkungspause einzulegen. Das wird ohne Gegenstimme angenommen. Erst im Anstieg nach Anetswil wird dieser Entschluss schwer bedauert und das Rad muss kurzzeitig geschoben werden. Anschliessend fahren wir in zügigem Tempo direkt nach Bichelsee.

Nach dem kurzen Fussmarsch zur Hackenberghätte erwartet uns, wie jedes Jahr, eine geschmackvoll geschmückte Festwirtschaft mit Speis und Trank.
Nach dem Hallo sagen und Erfrischen wird auch bereits das Büffet eröffnet, welches mit frischen Salaten und Ofenschinken aufwartet. Claudia, René und Marianne haben auch dieses Jahr keine Mühen gescheut, der VMC-Familie den Gaumen zu verwöhnen und einen gemütlichen Nachmittag zu bescheren.

Im Anschluss gibt es natürlich auch noch Kaffee und ein reichhaltiges Dessertbüffet.

Ist es das Eidgenössische Schwingfest oder die grosse Hitze, die den Einen oder Anderen doch etwas früher als gewohnt nach Hause oder ins Schwimmbad lockt?
An den Organisatoren liegt es sicher nicht. Diese haben wieder einmal mehr, hervorragende Arbeit geleistet und ihnen soll an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön ausgesprochen sein!

Die Kommentarfunktion ist für diesen Beitrag geschlossen.