VMC-Spaziergang: gute Gespräche, feines Essen und Bewegung

Für den diesjährigen VMC-Spaziergang trafen wir uns beim Holzstübli in Aadorf. Dort wurden wir im Garten beim Feuerring bereits zum Apéro erwartet. Magnus und seine Frau Maria servierten und leckere Apéro-Häppchen vom Feuerring.

Die VMCler gesellen sich um den Feuerring beim Apéro
Um den Feuerring warten die VMCler, bis die feinen Apéro-Häppchen fertig sind

Mit dem Apéro im Magen machten wir uns auf den Spaziergang. Der Weg führte uns über Tänikon, Guntershausen und mit einer Schlaufe wieder zurück nach Aadorf. Ganz so dunkel wie in den letzten Jahren war es dieses Mal nicht, so konnten wir noch die herbsitlichen Farben in der Natur sehen.

Die Gruppe VMCler beim Spaziergang um Aadorf
Durch die herbstlich gefärbte Landschaft machten wir unseren Spaziergang

Zurück im Holzstübli konnten wir am langen Tisch Platz nehmen. Als Vorspeise gab es einen Salat. Danach durften wir direkt in der Küche Pilz- und Tomatenrisotto holen. Das war richtig lecker! Zum Abschluss gab es noch Apfelcrème und ein Stück Marronikuchen zum Dessert.

Bei lustigen, intensiven und interessangten Gesprächen liessen wir den gemütlichen Abend ausklingen.

Die Kommentarfunktion ist für diesen Beitrag geschlossen.

Kommentare (1)

  • Gusti Huber -

    Das war wieder ein würdiger Saisonabschluss. Apéro vom Feinsten. Toller Spaziergang und diesmal erst noch bei Tageslicht. Der Hunger liess anschliessend nicht auf sich warten. Der Salat mit Safranessig war supergut. Zweierlei Risotto mit Pilzen und Tomaten ein wahres Vergnügen. Der exklussive Dessert passte genau zum Herbst. Einen herzlichen Dank an Magnus und Maria für die wunderbare Verpflegung. Wir fühlten uns so richtig heimelig im Holzstübli. Herzlichen Dank auch an Claudia und den ganzen Vorstand für das Wohlergehen an uns Mitgliedern.