Die spontan organisierten Routen führen uns durch das Zürcher Oberland, das Weinland, den Thurgau und das Toggenburg bis in den Schwarzwald. Stets dem Leistungsvermögen der Teilnehmenden angepasst steht das gemeinsame Erlebnis im Zentrum. Bei der Routenplanung hat auch der stärkende Halt in der Gartenwirtschaft oder Besenbeiz seinen festen Platz. Dies gilt auch für die Ausfahrten im Rahmen der traditionellen VMC-Trainingswoche in Italien.
Fest im Jahresprogramm des VMC Räterschen verankert sind auch diverse Anlässe für die Mitglieder und für die ganze VMC-Familie. Nebst der obligaten Generalversammlung sind dies Events wie Minigolf, Brunch, Bowling, Spaziergang oder Herbstfest. Sport, Spiel und Spass stehen im Mittelpunkt; der Velo-Moto-Club Räterschen hat für Jung und Alt etwas zu bieten!
Thomas Anderegg (Präsident)
Heinz Steinemann (Kassier)
Peter Heydecker (Aktuar)
Claudia Meier (Beisitzerin)
Welcher Zweck hat unser Verein, welche Ziele verfolgen wir? All diese Fragen beantworten unsere Vereinsstatuten.
Der VMC Räterschen unterstützt jährlich ein Projekt, dass den Jugendradsport fördert. Alle wichtigen Informationen dazu findest du auf der folgenden Seite zur Jugendradsportförderung.