Verein

Willkommen beim Velo-Moto-Club Räterschen, einem aktiven Verein, der heute rund 60 Mitglieder zählt. In seiner 90jährigen Geschichte ist der VMC Räterschen zu einem Verein gereift, der sich in den verschiedenen Sparten Radball, Radrennsport, Nachwuchsförderung und Tourenfahren einen Namen gemacht hat.

Sport und Geselligkeit vereint

In den letzten Jahren sind diese Aktivitäten mehr und mehr dem ursprünglichen Gründungszweck des Vereins gewichen, das sportliche Hobby und die Geselligkeit auf ungezwungene Art zu kombinieren. Heute sind wir eine muntere Truppe von jung gebliebenen Velo- und Motorradfahrer, die sich regelmässig zu Touren auf dem Rennvelo, auf dem Mountain-Bike oder vereinzelt auch auf dem Motorrad trifft.

Motivierte Teilnehmer der VMC-Velowoche 2022 vor dem Hotel in Cesenatico (Italien)

Gemeinsames Erlebnis im Zentrum

Die spontan organisierten Routen führen uns durch das Zürcher Oberland, das Weinland, den Thurgau und das Toggenburg bis in den Schwarzwald. Stets dem Leistungsvermögen der Teilnehmenden angepasst steht das gemeinsame Erlebnis im Zentrum. Bei der Routenplanung hat auch der stärkende Halt in der Gartenwirtschaft oder Besenbeiz seinen festen Platz. Dies gilt auch für die Ausfahrten im Rahmen der traditionellen VMC-Trainingswoche in Italien.

Events für die ganze VMC-Familie

Fest im Jahresprogramm des VMC Räterschen verankert sind auch diverse Anlässe für die Mitglieder und für die ganze VMC-Familie. Nebst der obligaten Generalversammlung sind dies Events wie Minigolf, Brunch, Bowling, Spaziergang oder Herbstfest. Sport, Spiel und Spass stehen im Mittelpunkt; der Velo-Moto-Club Räterschen hat für Jung und Alt etwas zu bieten!

Der Vorstand

Thomas Anderegg (Präsident)
Heinz Steinemann (Kassier)
Peter Heydecker (Aktuar)
Claudia Meier (Beisitzerin)

Die Statuten

Welcher Zweck hat unser Verein, welche Ziele verfolgen wir? All diese Fragen beantworten unsere Vereinsstatuten.

Jugendradsportförderung

Der VMC Räterschen unterstützt jährlich ein Projekt, dass den Jugendradsport fördert. Alle wichtigen Informationen dazu findest du auf der folgenden Seite zur Jugendradsportförderung.